Chemiewende

1. Strategietreffen der Chemie(-wende) Startup Szene

Juni 25, 2017
 /  in Aktuell
 /  by Jochen Schmid

Am 22.6.2017 fand das erste Strategietreffen der deutschen Chemie(-wende) Startup Szene in Berlin als Teil des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. mit freundlicher Unterstützung von Covestro und Henkel statt.

CASCAT war bei diesem Treffen vertreten, um die Zukunft der deutschen Startup Szene aktiv mit zu gestalten und grundlegende Entscheidungen frühzeitig mit zu tragen.

Junge Unternehmen sind ein essentieller Bestandteil der Technologielandschaft und agieren im Vergleich zu großen Unternehmen flexibel, agil und schnell auf auftretende Veränderungen. Somit sind Startup Unternehmen ein adäquates Mittel um wissenschaftliche Errungenschaften in die Industrie einfließen zu lassen und die Lücke zwischen Wissenschaft und Kommerzialisierung zu schließen. Um eine starke Startup Szene im Bereich der Chemie zu etablieren, folgten Startups aus der ganzen Republik der Einladung des Bundesverbandes Deutsche Startup e.V. nach Berlin. Zusammen mit einem Vertreter von Covestro erarbeiteten wir eine gemeinsame strategische Ausrichtung und planten weitere Zusammenarbeiten.

Die vielversprechendsten Beschlüsse und geplante Aktionen zur Stärkung der Chemie(-wende) Startup Szene, welche beschlossen wurden, sind folgende:

  1. Motivation von Studierenden / Promovierenden neue Startup Unternehmen zu gründen (in Zusammenarbeit mit der GDCh und DECHEMA)
  2. Ausbau des Chemistry4Innovation Netzwerks: – um frühes Feedback aus der Industrie zu bekommen; – technische Herausforderungen zu lösen; – den Austausch zwischen Startups und der etablierten Industrie zu stärken
  3. Information von neuen Investoren über das riesige, bisher kaum beachtetet, Potential von Chemie Startups und Schaffung eines Raums, um mit dieser Szene in Kontakt zu kommen
  4. Beschleunigung und Erleichterung der Geschäftsbeziehungen mit Startup Unternehmen durch die Implementierung von Standardverträgen zur Kooperation (Geheimhaltungsverträge, IP-Schutz, etc.)
  5. Schaffung einer sicheren Plattform zum Austausch und der gegenseitigen Unterstützung bei Kooperationen und Schlüsselerfahrungen
  6. Aufbau eines Netzwerks mit Mittelstandsunternehmen
  7. Vorantreiben der Digitalisierung in der chemischen Industrie durch Gründung einer „digitalen Chemie“ Untergruppe

Wir freuen uns, dass wir aktiv an der Entwicklung im Bereich der deutschen Chemie Startup Szene mitwirken und sind gespannt was wir weiter voranbringen!

Weitere Information finden sich unter diesem Link

 

Continue Reading

17. Handelsblatt Jahrestagung Chemie

Mai 01, 2016
 /  in Aktuell
 /  by Jochen Schmid

Erstmalig unter dem Motto, Entrepreneure der Zukunft – Innovative Unternehmen – erfolgreiche Strategien – fand die Handelsblatt Jahrestagung mit einer Start-up Session statt.

Zusammen mit den Start-ups Hydrogenious, DexLeChem, Chromesis, CreativeQuantum, BioNukleo und EnvivoPep hatten wir die Gelegenheit unsere Technologie sowie Geschäftsmodell den anwesenden Vertretern der chemischen Industrie vorzustellen. Unser Pitch stieß dabei auf große Resonanz und wir konnten im Anschluss erste Gespräche mit Vertretern unterschiedlicher Unternehmen führen.

CasCat-handelsblatt-jahrestagung-pick CasCat-handelsblatt-jahrestagung-schmidCasCat-handelsblatt-jahrestagung-pick-schmid

Continue Reading

BIO-BASED START-UP DAY – Nova Institut

Februar 21, 2016
 /  in Aktuell
 /  by Jochen Schmid

Start-up Unternehmen aus den Bereichen der biobasierten Chemie, Polymer Technologie und Biotechnologie sind eingeladen sich selbst vor Vertretern der Industrie sowie Investoren zu präsentieren.

Der BIO-BASED START-UP DAY bringt Start-ups, Investoren und die Industrie zusammen um sich kennen zu lernen und ein starkes Netzwerk aufzubauen. Auch Clustervertreter wie CLIB2021 und die IBB Netzwerk GmbH sind vertreten und haben die Möglichkeit zur Präsentation von Start-up Unternehmen aus Ihrem Netzwerk. Keynote speeches leiten den Tag ein, gefolgt von den Präsentationen der einzelnen jungen Unternehmen. In einer speziellen Session haben die Teilnehmer die Gelegenheit Gründer und Investoren persönlich kennen zu lernen. Investoren geben anschließend einen Einblick in ihre Beweggründe in Start-ups zu investieren und ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit Start-ups aus den Bereichen Biotechnologie und der Bio-basierten Wirtschaft. Dieser Tag wird uns die Gelegenheit geben unser Netzwerk auszubauen, und neue strategische Kontakte zu knüpfen. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Veranstaltung!

Der BIO-BASED START-UP DAY findet am 7. April 2016 in Maternushaus, Köln statt.

Continue Reading