Businessplan PlanB Wettbewerb – Prämierungsevent
Am 29.04. fand in der Sennebogen Akademie im Hafen Straubing-Sand das Prämierungsevent des von der BioCampus Straubing GmbH veranstalteten PlanB Businessplan Wettbewerb statt. Barbara und André haben es sich nicht nehmen lassen als Alumni des Wettbew…
Read MoreIBPRO2025 – INTENSIFYING BIOCATALYTIC PROCESSES – From Enzyme and Material Design to Industrial Applications Symposium
Vom 26.03. bis 28.03. fand das zweite IBPRO Symposium veranstaltet durch die Aarhus Universität in Kollaboration mit dem HorizonEuropa Projekt DECADES in Aarhus, Dänemark, statt. Ein abwechslungsreiches Programm mit Experten aus Akademia und Industri…
Read MoreH2-Reallabor Burghausen – ChemDelta Bavaria
Am 11.03. und 12.03.2025 fand wieder das Jahrestreffen des Leuchtturmprojekts H2-Reallabor Burghausen – ChemDelta Bavaria statt. In diesem Projekt mit 35 Partnern, werden die Lösungen für eine klimaneutrale Transformation der chemischen Industrie era…
Read MoreDECADES – Groningen
Vom 10. bis 13. November fand in Groningen das 4. Projekttreffen im DECADES Konsortium statt. Gastgeber war diesmal Prof. Marco Fraaije im kürzlich neu eingeweihten Gebäude (Feringa Building) der Universität Groningen. Neben den Vorträgen der Doktora…
Read MoreKey Technologies in the Bioeconomy 2024 in Brasilien
Zwischen dem 30.09. und 04.10. fand in Sao Paulo und Ubatuba, Brazilien, die Konferenz Key Technologies in the Bioeconomy statt. André hatte die Ehre auf der Konferenz über die Technologie von CASCAT zu sprechen. Neben einem intensiven Austausch mit …
Read MoreKooperation für die Entwicklung eines neuen Herstellungsverfahrens
Neuer Wirkstoff gegen Haarausfall – Haarausfall ist für viele Menschen eine echte Belastung. Bis zu 50 Prozent aller Männer sind davon betroffen. Bislang gibt es kaum wirksame Mittel dagegen. Ein Wirkstoff könnte das Problem der erblich bedingten Kah…
Read MoreTransBIB-Symposium am TUM Campus Straubing
Ideenaustausch und Networking im Zeichen der Bioökonomie – Auf dem ersten TransBIB-Symposium am 11. und 12. September 2024 kamen über 100 Teilnehmer aus unterschiedlichen Bereichen der Bioökonomie zusammen. Die CASCAT GmbH war mit André und Barbara v…
Read MoreeCO2DIS – Klimaneutrale Produkte durch Biotechnologie – CO2BioTech
Das 2. Projekttreffen von eCO2DIS fand am 21. Juni in Marburg statt. Prof. Dr. Thomas Erb hatte an das Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie geladen. Zusammen mit den übrigen Projektpartnern der TU München (Lehrstuhl für Chemie Biogener…
Read MoreINTERfaces biegt auf die Zielgerade ein
Das Projekt INTERfaces bot für CASCAT eine Vielzahl an Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten mit vielen Akteuren aus Academia und Industrie innerhalb von Europa. Innerhalb des Projektes wurden mehrere Videos erstellt, welche die Zielsetzung und …
Read MoreKick-off-Meeting zur BMBF-Förderbekanntmachung „Klimaneutrale Produkte durch Biotechnologie – CO2BioTech“
Der Projektträger Jülich (PtJ) hatte an den Standort Berlin geladen. Im Zuge des Beginns der Projekte aus der Förderbekanntmachung „Klimaneutrale Produkte durch Biotechnologie – CO2 und C1-Verbindungen als nachhaltige Rohstoffe für die industrielle B…
Read MoreKick-off Veranstaltung zum EU-Projekt CIRCULH2
Am 1. Februar fand die Auftaktveranstaltung zum Projekt CIRCULH2 statt. Von fast allen Konsortiums Mitgliedern waren Vertreter persönlich vor Ort um sich näher kennenzulernen und über die eigenen Arbeiten sowie mögliche Zusammenarbeiten im Projekt im…
Read MoreSpatenstich BioCampus MultiPilot (BMP)
Am 29. November fand der Spatenstich der BioCampus MultiPilot (BMP) Anlage im Beisein von Ministerpräsident Dr. Markus Söder und dem stellv. Ministerpräsident und Bayerischen Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, Hubert Aiwang…
Read MoreEmpfang des Schatzmeisters von Queensland und Minister für Handel und Investitionen Cameron Dick
Gemeinsam nahmen Volker und André am Empfang des Schatzmeisters von Queensland und Minister für Handel und Investitionen Cameron Dick in der IHK München teil. In zahlreichen Diskussionen mit Vertretern aus Australien und Deutschland aus unterschiedli…
Read MoreEU-Projekt DECADES
Zum 01.04.2023 ist das EU-Projekt DECADES gestartet. Jetzt ist das erste Video fertiggestellt in dem erklärt wird, was das Ziel innerhalb des Projektes ist.
Read More„Klein MIT Groß – gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!?“
Am 25.04.2023 fand das Kooperations- & Pitching-Event „Klein MIT Groß – gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit!?“ im Industriedenkmal „Kraftzentrale“ in Straubing statt. Auch André war vor Ort und hat die Chance ergriffen mit Partnern zu sprechen und …
Read More